Über uns

Stärken der Erlanger Samenbank

Die Erlanger Samenbank wird von Ärzten geleitet, die – wie das Laborteam – über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Gefrierkonservierung von menschlichen Keimzellen verfügen und gleichzeitig Experten für die Behandlung bei einem unerfüllten Kinderwunsch sind. Die Praxis ist als die einzige Samenbank im Nordbayerischen Raum der erste Ansprechpartner für Spender, Paare und Spenderkinder in der Metropolregion Nürnberg, Erlangen, Fürth und darüber hinaus.

Manchmal klappt es auf dem natürlichen Weg mit der Gründung einer eigenen Familie nicht. Sei es bedingt durch die Unfruchtbarkeit des Mannes, oder schlicht durch das Leben in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft. Die Befruchtung mit Spendersamenzellen zeigt Paaren einen anderen Weg auf, um ihren Wunsch nach einem eigenen Kind zu erfüllen.

Unser Team: Persönliche Betreuung im Mittelpunkt

Das Team der Erlanger SamenbankIm Team der Erlanger Samenbank arbeiten erfahrene und einfühlsame Mitarbeitern im ärztlichen Bereich, dem Labor und dem Sekretariat. Wir wissen um die Ängste und Hoffnungen die Paare aber auch potentielle Spender haben, wenn Sie zu uns in die Praxis kommen. Gerade deshalb möchten wir Ihnen als freundliche, kompetente und persönliche Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Samenspende, der Spendersamenbehandlung oder auch der Gefrierkonservierung von Sperma zur Seite stehen.

Transparenz und Seriosität

Die Erlanger Samenbank überzeugt durch Ihr kompetentes Auftreten gegenüber Wunscheltern, Spendern und Kindern aus der Spendersamenbehandlung.

Wir legen viel Wert auf eine rechtlich, medizinisch und ethisch korrekte Beratung, um schon vor einer Behandlung alle Fragen, Für und Wider zukünftiger Spender und Eltern ausreichend besprochen zu haben. Interessenten sollen sich in unserer Samenbank gut aufgehoben wissen und sorgenfrei in eine Behandlung starten können. Dafür achtet die Erlanger Samenbank auf die Einhaltung höchster Qualitätsanforderungen. Angefangen bei der Laborausstattung über die Spenderauswahl, dem Infektionsscreening, bis hin zu der Gefrierkonservierung und der Lagerung von Spermaproben gewährleisten wir Ihnen einwandfreies Arbeiten und modernste Technik.

Zu einer seriösen Praxis gehört es auch, dass alle Verträge auf der aktuellen Rechtssprechung/-auffassung in Deutschland beruhen und mit Beratung durch Juristen erstellt wurden. Dabei orientiert sich die Erlanger Samenbank an dem Samenspenderregistergesetzt, das der gültigen deutschen Rechtssprechung, den EU-Richtlinien zur Fortpflanzungsmedizin und den Richtlinien des Arbeitskreises für Donogene Insemination entspricht. Dadurch werden stets die Interessen aller an der Spendersamenbehandlung beteiligten Personen gewahrt.

Herausragende Qualität

Die Erlanger Samenbank war im März 2009 die erste Samenbank in Deutschland, die nach strenger behördlicher Prüfung die Herstellungserlaubnis für Samenproben nach §§ 20 b und c AMG erhalten hat. Selbstverständlich haben wir ein Qualitätsmanagementsystem etabliert und sind zertifiziert nach DIN ISO 9001: 2015.

Das Spenderauswahlverfahren: Individuell für jedes Paar

Wunscheltern erhalten von uns für sie individuell erstellte Vorschlaglisten möglicher Spender mit deren persönlichen Merkmalen. Darunter beispielsweise die Blutgruppe, die Augen- und Haarfarbe. Wunscheltern haben damit ein Mitspracherecht und wählen den für Sie am besten geeigneten Spender selbst aus.