Ablauf der Spermakonservierung

Behandlungsablauf bei der Gefrierkonservierung

Wenn Sie Ihre Samenprobe bei der Erlanger Samenbank einfrieren lassen wollen, so nehmen Sie bitte telefonisch (09131/89 84 11 o. 0170/ 709 55 51) oder per E-Mail Kontakt mit uns auf.

Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin bei einem Arzt der Erlanger Samenbank mit anschließendem Termin zur Samenabgabe und haben Sie (sofern möglich) 3 Tage vorher keinen Samenerguß.

Es erfolgt ein ärztliches Aufklärungsgespräch und die Abgabe von 1-2 Ejakulaten im Abstand von wenigen Tagen. Die Samenfäden werden aufbereitet und auf mehrere Proben verteilt eingefroren. Ein Befund über die Samenqualität wird erstellt und geht Ihnen, ebenso wie Ihren behandelnden Ärzten, zu.

Gleichzeitig wird ein Bluttest auf HIV und Hepatitis B und C in unserer Praxis erstellt.

Für die sichere Lagerung Ihrer Samenproben bieten wir folgende Möglichkeiten an:

  1. Sollten Sie eine Kinderwunschbehandlung in der GMP der Frauenärzte Dres. Behrens/Hammel planen, so wird die Erlanger Samenbank die Gesellschaft zur Förderung der Reproduktionsmedizin mbH in Erlangen mit der Lagerung beauftragen. Dabei entstehen keine Transportkosten, die Lagerkosten werden Ihnen von der Gesellschaft zur Förderung der Reproduktionsmedizin in Rechnung gestellt.
  2. Bei längerfristig geplanter Lagerung ohne aktuelle Planung einer Kinderwunschbehandlung lagern wir die Proben intern oder beauftragen eine unserer Kooperationspartner mit der Langzeitlagerung.