„Das Tabu ist riesig“ Auszug: „Nun sollen an diesem Wochenende auf dem 1. Erlanger Symposium zur Familienbildung mit Spendersamen diverse Lösungsmodelle und Gesetzesinitiativen diskutiert werden. Zum ersten Mal treffen hier alle Beteiligten — Eltern, Spender, Spenderkinder und Ärzte — zusammen. Vielleicht könne man durch die Veranstaltung dazu beitragen, sagt Hammel, ‚dass die Tabuisierung der Samenspende gemildert wird‘.“
Pressearchiv
Pressespiegel vom 06. Februar 2013 Wir haben einen kleinen Auszug der Presseberichte zusammengestellt in denen die Erlanger Samenbank oder Dr. Andreas Hammel heute erwähnt worden sind oder auf deinen ein Interview stattgefunden hat. BILD Online VOX ZDF Mediathek (Fernsehinterview) RTL Spiegel Online Welt Online Deutsche Welle Online Süddeutsche Online Zeit Online Rundschau Online news aktuell Presseportal […]
Auskunftspflicht des behandelnden Arztes bei Kindeszeugung durch heterologe Insemination
Artikel aus der Süddeutschen Zeitung vom 02.02.2013
Porträt in den Nürnberger Nachrichten Die Nürnberger Nachrichten porträtieren vor allem die menschliche Seite unserer Arbeit. Beleuchtet werden einerseits die Beweggründe unserer Spender, fremden Paaren helfen zu wollen, andererseits erzählt eine Empfängerin von Spendersamen, weshalb sie sich zu der Behandlung entschlossen hat
Artikel in der Abendzeitung Nürnberg nach drei Jahren Erlanger Samenbank Groß aufgemacht, wird die Arbeit der Erlanger Samenbank in der Nürnberger Abendzeitung vor allem wegen ihrer sozialen Aspekte gewürdigt. Die psychologische Situation Hilfe suchender Paare steht besonders im Blickpunkt des Artikels.