Voraussetzungen für eine Spendersamenbehandlung

Hinweise für Paare mit Kinderwunsch

Für Paare mit Kinderwunsch kann eine ungewollt kinderlose Beziehung sehr belastend sein. Ist der Grund für das Ausbleiben einer Schwangerschaft die Unfruchtbarkeit des Partners, oder das Leben in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung, kann eine Spendersamenbehandlung weiterhelfen.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung sind gesundheitlicher, finanzieller und emotionaler Art. Eine ausführliche Beratung erhalten Sie vor Ort in Ihrem Kinderwunschzentrum, zuvor sollten Sie sich jedoch über einige Gesichtspunkte Gedanken machen:

Für die Durchführung einer Behandlung mit Spendersamen sollten Sie in einer auf Dauer ausgerichteten Partnerschaft leben und bestenfalls verheiratet sein. Es spielt jedoch keine Rolle, ob Sie sich in einer heterosexuellen oder gleichgeschlechtlichen Beziehung befinden.

Inzwischen entfällt der von uns früher geforderte Einkommensnachweis, da der Spender aufgrund des Samenspenderregistergesetztes nicht mehr unterhaltspflichtig werden kann.

Zur Vorbereitung auf eine Spendersamenbehandlung empfehlen wir neben der ärztlichen Aufklärung dringend eine psychosoziale Beratung (Adressen finden Sie in unserer Linkliste). Im Rahmen dieser können Sie sich umfassend mit der besonderen Thematik der Familienbildung mit Spendersamen informieren.

Zusätzlich raten wir zu einer juristischen Beratung sowie einem notariellen Vertrag, auch wenn dies keine Voraussetzung für eine Spendersamenbehandlung ist. Denn gerade für gleichgeschlechtliche oder unverheiratete Paare gilt es einige grundsätzliche Aspekte, wie beispielsweise den Unterhalt der Mutter, Sorgerechtsfragen sowie die Vorbereitung der Adoption durch die Co-Mutter, zu regeln.

Paare in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung können frühestens ein Jahr nach dem Geburtstermin des Kindes beide Frauen als rechtmäßige Eltern in die Geburtsurkunde eingetragen werden. Dies erfolgt durch eine rechtskräftige Adoption und ist unabhängig davon ob das Paar verpartnert oder verheiratet ist

An alleinstehende Frauen vermitteln wir leider keine Samenproben.