Ihre Bewerbung als Samenspender

Sie erwägen als Samenspender anderen Menschen bei der Familiengründung zu helfen. Wir danken Ihnen im Namen der Hilfe suchenden Paare – und wir danken für Ihr Vertrauen in die Erlanger Samenbank.
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Samenbank in Erlangen, Franken befindet. Um Spender zu werden, sollten Sie also aus der Region kommen.
Allen Spendern, die zu einer ersten Probespende erscheinen, zahlen wir eine Aufwandsentschädigung von 100€ aus.
Ab sofort zahlen wir zusätzlich allen neuen Vertragsspendern einen Corona-Bonus von 200€ für den erhöhten Hygiene- und Anreiseaufwand, wenn sie innerhalb von 3 Monaten mindestens 6 geeignete Abgaben haben und zur Zyklusabschlussuntersuchung erscheinen.
Hier direkt zum Bewerbungsformular
Nachdem Sie alle Informationen auf den vorangegangenen Seiten in Ruhe gelesen haben, geht es weiter mit einer unverbindlichen Bewerbung als Samenspender. Nutzen Sie dazu einfach das unterstehenden Bewerbungsformular und geben Sie dort Ihre persönlichen Daten ein. Anschließend melden wir uns bei Ihnen und vereinbaren einen Termin für ein zwangloses Erstgespräch. Auch dann können Sie noch jederzeit zurück! Als Samenspender registrieren wir Sie nur, wenn Sie nach Klärung aller Punkte voll hinter Ihrem Entschluss stehen.
Das neue Samenspenderregistergesetz: Sicherheit für Spender
Wichtig für Ihre Entscheidung ist sicher auch eine Frage, mit der wir im Praxisalltag sehr häufig konfrontiert werden: Wie hoch ist das Risiko als Samenspender einer Samenbank auf Unterhalt verklagt zu werden?
Unterhaltsklagen an Spender: Es besteht keine Gefahr!
Immer wieder wird fälschlicherweise behauptet, dass Samenspender ein hohes Risiko eingehen später Unterhaltszahlungen für Kinder leisten zu müssen. Das Samenspenderregistergesetzes, das am 1. Juli 2018 in Kraft getreten ist, schützt Spender ab jetzt von der Feststellung einer rechtlichen Vaterschaft. Sprich: Es besteht künftig keine Gefahr, als Samenspender auf Unterhalt oder Erbe verklagt zu werden.
Weitere Informationen zum Samenspenderregistergesetz finden Sie unter dem angegebenen Link. Alle Informationen rund um die rechtlichen Fragen zur Samenspende finden Sie auch HIER.
Haben Sie noch weitere Fragen, dann zögern Sie bitte nicht, rufen Sie uns einfach an. Mein Team und ich informieren Sie gerne über alle Aspekte der Samenspende. – Herzlich, Ihr Dr. Andreas Hammel (Telefon: 09131/ 89 84 11)
Kontaktdaten
* Diese Felder sind erforderlich.