Willkommen
in der Erlanger Samenbank
Für Samenspende, Spendersamenbehandlung und Gefrierkonservierung von Samen und Eizellen ist die Erlanger Samenbank seit zehn Jahren eine feste Institution in Deutschland. Als erste Samenbank bundesweit hat die Erlanger Samenbank 2009 die behördlichen Prüfungen bestanden und offiziell die staatliche Herstellungserlaubnis für Samenproben erhalten. Transparenz und Seriosität sind absolute Bedingungen unserer Arbeit.
Machen Sie sich auf den folgenden Seiten in Ruhe ein Bild davon.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Samenspende: jetzt aber sicher!
Dank einem im vergangenen Jahr verabschiedeten Gesetzesentwurf, der im kommenden Juli 2018 in Kraft tritt, können Samenspender fortan nicht mehr als rechtlicher Vater festgestellt werden. Gleichzeitig erhalten Spenderkinder die Möglichkeit, sich beim zentralen Samenspenderregister über ihre Abstammung zu informieren. Detaillierte Informationen sowie ein umfangreiches FAQ zum Samenspenderregistergesetz finden Sie unter dem angegebenen Link.
Hinweise für Spender und Patienten:
Finden Sie hier Fragen und Antworten zum BGH-Urteil vom 28.2.2015!
Ab dem 01.01.2016 gelten für Kinderwunschpaare für den Erwerb von Spendersamenproben folgende Kosten:
500,- Euro je Probe
+110,- Euro Versand
Zzgl. MwSt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ab dem 1.1.2016 eingehende abweichende Verträge + Bestellungen nicht mehr annehmen können.
Derzeit erreichen uns vermehrt Nachrichten und Anrufe von Spendern und Patienten mit der Information, dass von uns verschickte Emails im Spam-Ordner landen. Daher möchten wir Spender und Patienten, die mit uns in Kontakt stehen bzw. eine Nachricht von uns erwarten, darum bitten regelmäßig den Spam-Ordner ihres Mail-Programmes zu sichten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!